Versagensangst

Versagensangst
Ver|sa|gens|angst, die:
Angst zu versagen (1 a):
an Versagensängsten leiden.

* * *

Versagensangst,
 
die Angst, etwas nicht richtig oder nicht gut genug zu machen und sich deshalb als minderwertig, als Versager zu fühlen. Unter Versagensangst leiden vor allem Menschen mit schwachem Selbstwertgefühl und Menschen, die hohe Ansprüche an sich selbst stellen. In Partnerschaften kann Versagensangst dazu führen, dass jemand sich zurückzieht und ganz verschließt; es kann aber auch sein, dass sich jemand zu sehr anpasst, um möglichen Konflikten auszuweichen. Beiden Verhaltensweisen liegt die - meist unbewusste - Absicht zugrunde, den in den gemiedenen Anforderungen enthaltenen Möglichkeiten des Versagens auszuweichen. Im Bereich der Sexualität kann Versagensangst ganz konkret die Angst sein, keine Erektion oder keinen Orgasmus zu bekommen oder einen vorzeitigen Samenerguss zu haben, aber auch ganz allgemein, kein guter Liebhaber beziehungsweise keine gute Liebhaberin zu sein. Können diese Ängste ausgesprochen werden, ist das der beste Weg, mit ihnen fertig zu werden. Gelingt dies nicht, und behindert die Versagensangst Partnerschaft und Sexualität, ist es ratsam, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

* * *

Ver|sa|gens|angst, die: Angst zu ↑versagen (1 a): Männer in einem bestimmten Alter leiden häufig an Versagensängsten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versagensangst — Ver|sa|gens|angst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brief an den Vater — Scan der ersten Seite der Handschrift Der Brief an den Vater ist ein 1919 verfasster, jedoch niemals abgeschickter Brief Franz Kafkas an seinen Vater. Er wurde postum 1952 in der Neuen Rundschau[1] veröffentlicht und ist ein bevorzugter Text für… …   Deutsch Wikipedia

  • Deanxit — Strukturformel Allgemeines Freiname Melitracen Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Flow (Psychologie) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hikikomori — Als Hikikomori (jap. ひきこもり, 引き籠もり oder 引き篭り, „sich einschließen; gesellschaftlicher Rückzug“) werden in Japan Menschen bezeichnet, die sich freiwillig in ihrer Wohnung oder ihrem Zimmer einschließen und den Kontakt zur Gesellschaft auf ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Joseph von Daun — Leopold Joseph Graf von Daun …   Deutsch Wikipedia

  • Melitracen — Strukturformel Allgemeines Freiname Melitracen …   Deutsch Wikipedia

  • Stress — (engl. für „Druck, Anspannung“; lat. stringere: „anspannen“) bezeichnet zum einen durch spezifische äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene psychische und physische Reaktionen bei Lebewesen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen …   Deutsch Wikipedia

  • Ziel — Der Begriff Ziel (griechisch τέλος [telos], lateinisch finis, englisch objective, goal) bezeichnet einen in der Zukunft liegenden, gegenüber dem Gegenwärtigen im Allgemeinen veränderten, erstrebenswerten und angestrebten Zustand (Zielvorgabe).… …   Deutsch Wikipedia

  • Transition (IT-Management) — Der Begriff Transition (englisch und deutsch træn zɪ∫әn = „Übergang“) bezeichnet im IT Management einen Prozess, bei dem die Verantwortung für die Betreuung oder den Betrieb (Application Management) eines Anwendungsprogramm Systems (kurz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”