- Versagensangst
- Ver|sa|gens|angst, die:an Versagensängsten leiden.
* * *
Versagensangst,die Angst, etwas nicht richtig oder nicht gut genug zu machen und sich deshalb als minderwertig, als Versager zu fühlen. Unter Versagensangst leiden vor allem Menschen mit schwachem Selbstwertgefühl und Menschen, die hohe Ansprüche an sich selbst stellen. In Partnerschaften kann Versagensangst dazu führen, dass jemand sich zurückzieht und ganz verschließt; es kann aber auch sein, dass sich jemand zu sehr anpasst, um möglichen Konflikten auszuweichen. Beiden Verhaltensweisen liegt die - meist unbewusste - Absicht zugrunde, den in den gemiedenen Anforderungen enthaltenen Möglichkeiten des Versagens auszuweichen. Im Bereich der Sexualität kann Versagensangst ganz konkret die Angst sein, keine Erektion oder keinen Orgasmus zu bekommen oder einen vorzeitigen Samenerguss zu haben, aber auch ganz allgemein, kein guter Liebhaber beziehungsweise keine gute Liebhaberin zu sein. Können diese Ängste ausgesprochen werden, ist das der beste Weg, mit ihnen fertig zu werden. Gelingt dies nicht, und behindert die Versagensangst Partnerschaft und Sexualität, ist es ratsam, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.* * *
Ver|sa|gens|angst, die: Angst zu ↑versagen (1 a): Männer in einem bestimmten Alter leiden häufig an Versagensängsten.
Universal-Lexikon. 2012.